| Alle Artikel zeigen aus: Ziereisen, Efringen-Kirchen
Sortierte, handverlesene Trauben aus über 25 Jahre alten Spätburgunder-Stöcken sind die Grundlage für diesen Wein. Nach einer 10wöchigen Maischestandzeit wurde abgepresst. Es schloss sich eine 20monatige Lagerung im 20% neuen und 80% gebrauchten Barrique an. Danach wurde ohne Filtration abgefüllt.
Bewertung Jahrgang 2013:
Gault&Millau WineGuide: 91 Punkte
Bezeichnung: Wein
Kategorie: Rotwein
Rebsorte: Spätburgunder
Geschmack: trocken
Land: Deutschland
Anbauregion: Baden
Erzeuger: Weingut Ziereisen, Markgrafenstraße 17, D-79588 Efringen-Kirchen
Füllmenge: 0,75 l
Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Artikelnr.: 101131
Versandfertig: 24 Stunden
Grundpreis: 60,00 EUR / Liter
45,00 EUR
*
Dieser Artikel ist ausverkauft.
Die Weine von Hanspeter Ziereisen sind eigenständig und unverwechselbar; sie reflektieren Ihre Herkunft, ihr Terroir völlig unverfälscht. Dahinter steckt eine denkbar einfache und geradlininge Qualitätsphilosophie: Der Wein entsteht im Prinzip im Weinberg – im Keller wird der Wein in Ruhe gelassen, nur das Nötigste wird möglichst schonend getan. Nach Spontanvergärung folgt eine lange Maischestandzeit und ein langes Hefelager bis zu 20 Monate. Der Ausbau erfolgt überwiegend in Holzfässern aus heimischer Eiche. Die wichtigsten Rebsorten im Weingut sind der Spätburgunder und der für das Markgräfler Land typische Gutedel – eine Traube, die Hanspeter Ziereisen für weit unterschätzt hält. Wie er dies meint begreift man sofort wenn man einmal einen Ziereisen-Gutedel im Glas hat.