| Alle Artikel zeigen aus: Brennerei Hubertus Vallendar
Deutliche, intensive Williams-Frucht, bananig-süß, grün-grasig, leicht getreidig. Williams pur, noch jugendlich-fordernd.
Die Williams-Birne wurde 1770 in Aldermaston, England entdeckt. Verbreitet ist sie mittlerweile in Europa und den USA. Sie reift je nach den klimatischen Bedingungen von Ende August bis Ende September.
Die Williams-Birne für diesen Edelbrand stammen aus dem französischen Rhônetal. Sie werden schonend zerkleinert und von Stiel und Haut befreit. Das Mus wird dann schonend in die abgehende Gärung destilliert.
Prämierungen:
Der Feinschmecker - Heft 03/98 - die Feinschmecker-Jury verkostete 81 europäische Destillate aus der aromatischen Frucht. Sieger bei dieser Jury wurde der Williamsbrand der Brennerei Hubertus Vallendar.
Goldmedaille "World Spirits Awards 2005" 93,3 Punkte von 100 Punkten.
Silbermedaille "World Spirits Awards 2006" 89,0 Punkte von 100 Punkten.
Goldmedaille "World Spirits Awards 2011" 90,0 Punkte von 100 Punkten.
Bezeichnung: Spirituose
Kategorie: Obstbrand
Land: Deutschland
Abfüller: Brennerei Hubertus Vallendar GmbH & Co. KG, Hauptstr. 11, D-56829 Kail
Füllmenge: 0,5 l
Alkoholgehalt: 40 % Vol.
Artikelnr.: 100365
Versandfertig: 24 Stunden
Grundpreis: 57,80 EUR / Liter
28,90 EUR
*
Der Moselaner Edelbrenner Hubertus Vallendar hat sich innerhalb weniger Jahre an die Weltspitze der Destillateure gearbeitet und wird Jahr für Jahr mit Auszeichnungen überhäuft. Beim World Spirits Award 2015 war er erneut eine Klasse für sich mit der Klassifizierung als Master-Class Distillery 2015 BILI, Distillery of the Year 2015 Gold OBS und World-Class Distillery 2015 OBB. Der Medaillenregen umfasste 5 x Double Gold, 7 x Gold und 5 x Silber.
Dass er eine Menge von moderner Brenntechnik versteht, dass weiß man in der Szene. Mindestens 5 der 10 besten Brenner der Welt brennen auf einer Anlage, die von Hubertus Vallendar konzipiert wurde.
Hubertus Vallendar ist Genussmensch, trifft sich gern mit Sterneköchen und Spitzenwinzern, um Neues zu kreieren und ungewöhnliche Zutaten und Aromen zu kombinieren. „Um schnell zu sein muss man langsam gehen“, meint Vallendar mit einem Lächeln. Seine Devise Lautet: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Hubertus Vallendar ist ein Perfektionist. Wenn es um Qualität geht, gibt es für ihn keine Kompromisse. Seine Produkte verkörpern Handwerkskunst auf allerhöchstem Niveau.
Dass er eine Menge von moderner Brenntechnik versteht, dass weiß man in der Szene. Mindestens 5 der 10 besten Brenner der Welt brennen auf einer Anlage, die von Hubertus Vallendar konzipiert wurde.
Hubertus Vallendar ist Genussmensch, trifft sich gern mit Sterneköchen und Spitzenwinzern, um Neues zu kreieren und ungewöhnliche Zutaten und Aromen zu kombinieren. „Um schnell zu sein muss man langsam gehen“, meint Vallendar mit einem Lächeln. Seine Devise Lautet: „In der Ruhe liegt die Kraft“. Hubertus Vallendar ist ein Perfektionist. Wenn es um Qualität geht, gibt es für ihn keine Kompromisse. Seine Produkte verkörpern Handwerkskunst auf allerhöchstem Niveau.